Emil Herzog sorgt für internationale Topplatzierung auf dem Mountainbike

Normalerweise ist die Junioren-Radmannschaft Team Auto Eder ausschließlich auf Straßenrennen spezialisiert. Die Teamfahrer Emil Herzog und Daniel Schrag bewiesen bei der UCI MTB Junior Series im Ötztal allerdings, dass sie auch auf dem Mountainbike mehr als nur mithalten können.
Die UCI MTB Junior Series zählt zu den wichtigsten Mountainbike-Rennserien für Junioren im Weltradsport und ist in etwa mit dem Weltcup bei den Profis zu vergleichen. Insgesamt 27 Stationen gibt es über das Jahr verteilt, bei denen allesamt die weltbesten Mountainbiker der Kategorie U19 antreten. Beim siebten Rennen dieser Saison am vergangenen Wochenende im österreichischen Haiming gingen mit Emil Herzog und Daniel Schrag dabei auch zwei Fahrer des Team Auto Eder an den Start.
Die Teilnahme an der 21,5 Kilometer langen Cross-Country-Prüfung stellte für Herzog und Schrag eine besondere Trainingsmaßnahme dar. Denn eigentlich sind die Fahrer die Team Auto Eder rein auf Straßenrennen spezialisiert und werden mit einem entsprechenden Rennkalender auf eine mögliche spätere Profikarriere beim Team Bora-hansgrohe vorbereitet. Zur Ausbildung der Fahrer gehört aber auch, gelegentlich in anderen Disziplinen anzutreten, um so Fähigkeiten wie beispielsweise die Fahrtechnik zu schulen. Aufgrund seiner kurzen, hohen Belastungsspitzen bietet das Cross-Country-Mountainbiken zudem starke Trainingsreize. Nicht umsonst haben heute bekannte Profis wie beispielsweise Peter Sagan ihre Karriere einst auf dem MTB begonnen.
Dass sich die Auto-Eder-Fahrer dabei auch im Gelände nicht zu verstecken brauchen, bewies insbesondere Herzog: Der amtierende deutsche Mountainbike-Jugendmeister bewies vom Start weg, dass er auch bei den Junioren nichts von seinen Fertigkeiten auf Stollenreifen verlernt hat: Ganz hinten gestartet, machte er im Laufe des Rennens mehr als 100 Positionen gut und landete am Ende auf Platz sechs. Auch Daniel Schrag schlug sich mit einer Platzierung im Mittelfeld wacker. Er wurde 56.
Nach dem Ausflug in den Mountainbike-Sport konzentrieren sich die Team Auto Eder Fahrer nun wieder auf die Straßensaison: An diesem Wochenende wird die oberbayerische Equipe in voller Mannschaftsstärke mit allen acht Fahrern beim Kirschblütenrennen im österreichischen Wels an den Start gehen.
Ergebnis
1. Chris van Dijk (NED) 1:06:54
2. Nils Aebersold (SUI) + 0:26
3. Finn Treudler (SUI) + 0:31
...
6. Emil Herzog (GER) + 2:32
…
56. Daniel Schrag (GER) + 12:37
Stimmen
"Ich ging als Siebtletzter von circa 115 Startern ins Rennen, da ich in diesem Jahr noch keine MTB-Rennen gefahren bin und die Anzahl der UCI-Punkte für Startreihenfolge entscheidend ist. Entsprechend musste ich eine lange Aufholjagd starten. In der ersten Runde gab es zudem zwei lange Staus in engen Rennpassagen, wo ich leider viel Zeit verlor. Trotzdem konnte ich mich Runde für Runde nach vorne arbeiten und letztlich auf Platz sechs das Ziel erreichen. Aufgrund der schlechten Startposition bin ich deshalb zufrieden mit meinem Ergebnis." – Emil Herzog
"Emil hat ein sehr starkes Rennen gezeigt, was uns sehr freut. Obwohl wir ein reines Straßenteam sind, unterstützen wir die Teilnahme an Mountainbikerennen. Die Fahrer können hier nämlich nicht nur vom Trainingsreiz profitieren, sondern beispielsweise auch in Sachen Fahrtechnik. Für uns ist es sehr wichtig, dass die Nachwuchssportler eine komplette Ausbildung in allen Kategorien des Radsports erhalten." – Christian Schrot, Sportlicher Leiter